Wandern4Women

Was ist VennBaden?

VennBaden ist eine Einladung nicht nur durch die Natur zu gehen, sondern mit ihr. 


🌿 VennBaden ist eine von Wandern4Women entwickelte Achtsamkeitspraxis für Frauen. Sie nutzt das Hohe Venn mit seiner weiten - und stillen Landschaft dazu  deinen Geist zu öffnen und fördert deine Kraft. 

🌿 Das Hohe Venn ist einer der stillsten und ursprünglichsten Landschaften Mitteleuropas und im Deutsch - Belgischem Naturpark Hohes Venn - Eifel gelegen. 

🌿 VennBaden bietet Raum für Naturerfahrungen und echte Gemeinschaft dadurch entsteht besondere Klarheit, Resilienz  und Entschleunigung. 

🌿 VennBaden ist kein spirituelles Retreat, sondern eine natürliche Stärkung, Prävention mit gesundheitsfördernde Wirkung und Rückverbindung mit dir selbst durch die Kraft der Natur im Hohen Venn.

🌿 Zeit die dich daran erinnert, dass in dir alles da ist, Ruhe, Kraft und die Fähigkeit dich immer wieder neu aufzurichten - deine eigene leise Resilienz.

Schritt für Schritt mehr bei dir selbst ankommen.


Die Wirkung der Landschaft:

🌿 Im Gegensatz zum Waldbaden findet VennBaden nicht ausschließlich im Wald statt, sondern in einer offenen Moor- und Heidelandschaft, die ihre eigene Kraft entfaltet. 

🌿 Der Wald stärkt, gibt Ruhe und Kraft und wirkt beschützend/ nach innen richtend. Das Venn öffnet mein Herz, meinen Verstand viel mehr durch seine Weite, Stille und Offenheit.

🌿 Weite, Wind und Licht schenken Klarheit und Leichtigkeit.

🌿 Naturpfade mit Wurzeln, Steinen und Holzbohlenstege fordern Konzentration im Moment zu sein - dies schafft eine besondere Verbindung und Präsenz zur Natur.   


Weitere gesundheitliche Effekte sind:

VennBaden verbindet die gesundheitsfördernde Wirkung von Bewegung, Natur, Achtsamkeit. Du bist in einer ursprünglichen reizarmen Umgebung, die wissenschaftliche Effekte auf dein Wohlbefinden hat:

  • Der Mensch ist biologisch darauf ausgerichtet, sich in einer natürlichen Umgebung sicher und verbunden zu fühlen - das schafft innere Stabilität.
  • Die klare Luft und die Ruhe des Hohen Venns senken nachweislich den Stresshormonspiegel.
  • Schon wenige Minuten bewusstes Atmen aktiviert den Parasympathikus - deinen Ruhe-Nerv.
  • Durch achtsames Wandern und bewusstes Gehen auf abwechslungsreichen Pfaden wird deine Konzentration gefördert und dein Kopf wird frei.
  • Terpenoide, die natürlichen Botenstoffe der Natur, regen die Aktivität deiner natürlichen Killerzellen deiner Immunabwehr an.
  • Die natürlichen Duftstoffe (z.B. Terpene) der Wald-, Moor- und Heidelandschaft stärken dein Immunsystem. Mehr dazu unten in: "Pflanzenkraft, Wirkung, Heilimpulse und Symbolik".
  • Gleichzeitig fördern die Bewegung an der frischen Luft die hormonelle Balance, was besonders hilfreich bei Erschöpfung, innere Unruhe und in Zeiten der Veränderung ist.
  • VennBaden fördert nicht nur das Wohlbefinden im Moment, sondern wirkt vor allem präventiv. 


Zahlreiche Studien belegen, dass der Aufenthalt in der Natur besonders in Verbindung mit Achtsamkeit spürbare Effekte auf Körper und Geist hat:


  • Reduktion von Stresshormonen (z. B. Cortisol)
  • Aktivierung des Parasympathikus, des Nervensystems für Ruhe & Regeneration
  • Senkung von Blutdruck und Puls
  • Stärkung von Immunsystem und Schlafqualität
  • Steigerung von Konzentration, Stimmung und Ausgeglichenheit.

Diese Wirkungen entfaltet sich besonders dann, wenn wir nicht nur "in der Natur sind", sondern sie bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen.


Warum VennBaden für uns Frauen besonders ist?

🌿 Viele Frauen sind stark im Außen, durch z.B. Beruf, Care-Arbeit, emotionale Verantwortung, Familie, Organisation und Ansprüche an sich selbst, beansprucht. 

🌿 VennBaden bietet dir einen geschützten Raum, um aus deinem Alltag auszusteigen und wieder mehr in deine eigene Balance zu finden.

🌿Es stärkt dein seelisches Immunsystem und ist präventiv.


VennBaden ist ohne Druck, ohne to-dos und ohne Erwartungen von Außen.

VennBaden ist: 

  • Dein Raum.
  • Dein Weg.
  • Dein Tempo.
  • Deine Ruhe.
  • Deine Verbindung zu dir selbst, durch die Natur.


🌿

VennBaden für mich:

VennBaden ist nicht nur ein Konzept, es ist meine Herzenssache. Gewachsen aus vielen Jahren Erfahrung mit Wandern4Women und der Inspiration des japanischen Shinrin Yoku 森林浴 Waldbaden. 

Die bewusste Zeit in der Natur, sei es im Hohen Venn, oder beim Waldbaden, war und ist für mich selbst immer wieder eine Kraftquelle und schenkt mir Klarheit, Erdung und neue Energie.



🌿

Pflanzenkraft, Wirkung, Heilimpulse und Symbolik im Venn


Die Pflanzenwelt des Hohen Venns ist widerstandsfähig und kraftvoll.

 Viele Arten, die hier wachsen, haben eine Tradition in der Volksmedizin und schenken nicht nur physische Impulse, sondern auch seelische Botschaften.

 Zum Beispiel:

🌼 Heidekraut

  • Heilwirkung: Beruhigend, entzündungshemmend und unterstützt bei nervöser Unruhe
  • Pflanzenbotschaft: Sanft, aber standhaft. Heidekraut stärkt in sensiblen Phasen und fördert innere Klarheit.
  • Symbolik: Zarte Stärke und Widerstandskraft.

🌲 Fichte

  • Heilwirkung: Schleimlösend, konzentrationsfördernd und stärkend bei Erschöpfung.
  • Pflanzenbotschaft: Durchatmen. Fichte klärt die Gedanken und bringt dich zurück zu dir.
  • Symbolik: Erdung, Stabilität und freies Atmen.

🌳 Birke

  • Heilwirkung: Entwässernd, stoffwechselanregend und stimmungsaufhellend.
  • Pflanzenbotschaft: Altes loslassen und Neues zulassen. Die Birke unterstützt Übergänge und macht wieder beweglich - innen wie außen

🍇 Heidelbeere

  • Heilwirkung: Antioxidativ, gefäßstärkend und regulierend für den Verdauungsstrakt.
  • Pflanzenbotschaft: Vertrau deiner inneren Stimme. Die Heidelbeere stärkt deine Mitte - körperlich und emotional.

🌿 Wollgras

  • Symbolik: Zartheit, Sanftheit, feminine Energie und steht für Leichtigkeit nach dem Loslassen.

🌾 Binsen & Seggen

  • Symbolik: Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und inneres Gleichgewicht.

💧 Torfmoos (Sphagnum)

  • Heilwirkung: Reinigung, Regeneration und Wunderheilung.
  • Pflanzenbotschaft: Alte Wunden heilen und emotionale Feuchtigkeit binden und klären.
  • Torfmoos ist der Hauptmoorbildner. 
  • Das Wort "Venn" bedeutet Moor, ein Zwischenraum aus Torf und Wasser. Ein Ort, der alles aufnimmt, verwandelt und daraus neue Kraft entstehen lässt.


Während des VennBadens wirst du nicht nur in der Natur geführt, sondern zu einem TeeRitual eingeladen, um die Verbindung zu dieser Pflanzenwelt zu vertiefen.

Ätherische Öle werden als Duftimpulse genutzt und achtsam dosiert, z.B. auf einem Duft-Tuch für Atemfokussierung, oder in Naturmeditation.

Diese Öle wirken über den Geruchsinn direkt auf das limbische System, das unsere Emotionen, Erinnerungen und hormonelle Prozesse beeinflusst.
Sie unterstützen auf natürliche Weise:

  • emotionale Stabilität
  • Beruhigung und Erdung
  • körperliche Entspannung
  • hormonelle Balance (z.B. begleitend im Umbruchphasen, wie den Wechseljahren)
  • körperliche Entspannung


🌿

Überall auf der Welt entdecken Menschen die heilsame Kraft der Natur auf ganz unterschiedliche Weise: 

🌿In Japan verschreiben Ärzt*innen Aufenthalte im Wald, um Stress, Blutdruck und Ängste zu lindern. 

🌞 In der Schweiz nutzt man die Heliotherapie, Sonnenlicht und frische Bergluft als natürliche Medizin.

🌲 In Finnland spricht man von Terveysmetsä, dem "Gesundheitswald", in dem Körper und Seele durch das Eintauchen in die Waldatmosphäre gestärkt werden.

💧 In Indien gehören Aufenthalte in der Natur, an Flüssen, oder Wälder seit jeher zur ayurvedischen Heilpraxis.

🍃 Im Vereinigten Königreich fördert "Green Social Pre-scribing" die Verbindung von Menschen mit naturbasierten Aktivitäten und grünen Gemeinschaften

🌸 Und in Südkorea gibt es ein landesweites Netz aus Heilwäldern, die gezielt der Erholung und Gesundheit dienen. 

🌾 für mich fehlt hier die Erwähnung des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn und dessen positive Wirkung.  


Weltweit wird die Natur als wertvolle Quelle für Ruhe, Gesundheit und Lebensfreude anerkannt und genau das kannst du auch im Hohen Venn  erleben. 


Fazit:

VennBaden ist Naturzeit für Frauen, die zur Ruhe kommen wollen. 

VennBaden ist ein moderner Weg der Gesundheitsvorsorge, der auf uralten Wissen basiert. 

Das der Mensch ist Teil der Natur und findet darin heilsame Impulse.

VennBaden verbindet das Wissen um die wohltuende Wirkung von Natur, Bewegung und Achtsamkeit in einer Umgebung, die fordert, aber auch viel gibt. 

Dabei gilt wie beim Waldbaden:  

Alles darf und Nichts muss.

Die Natur wirkt auf jede von uns auf ihre eigene wohltuende Weise.


🌿

"Moore bedecken nur drei Prozent der Erde und speichern mehr Kohlenstoff als alle Wälder der Welt zusammen. Sie sind stille Kraftwerke der Natur: Orte der Reinigung. Wandlung und Regeneration. Beim VennBaden lassen wir Altes los, tanken neue Energie und verbinden uns bewusst mit der Kraft der Natur."




VennBaden ist kein Rückzug, sondern ein bewusster Weg zu dir selbst.
Ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten!


Kalender